
Dinosaurier-Park Münchehagen GmbH & Co. KG
Telefax: +49 (0) 5037 96999989
ALTERSEMPFEHLUNGEN
Die Besucher unserer Website empfehlen diesen Freizeitpark für folgende Altersgruppen.
- Beschreibung
- Bewertungen
- Übernachten
- Preise
- Standort
Dinosaurier-Park Münchehagen GmbH & Co. KG
stellt sich vor:
Das Dinosaurier-Freilichtmuseum Münchehagen:Das Freilichtmuseum Münchehagen ist Deutschlands größter, wissenschaftlicher Erlebnis- und Themenpark. Auf einem etwa 3 km langen Rundweg durch das parkartige Gelände erfahren Besucher, anhand von über 230 lebensechten Rekonstruktionen von Dinosauriern und anderen Urzeittieren in Originalgröße, alles über die faszinierende Entwicklung des Lebens in der Erdgeschichte. Im Freilichtgelände begegnen den Besuchern nicht nur alle bekannten Dinosaurier wie Stegosaurus, Triceratops, Brachiosaurus und natürlich der Tyrannosaurus rex. Unser größtes Modell ist ein Dinosaurier, der die Erde erbeben ließ: Seismosaurus, mit einer Länge von 45 Metern und einer Höhe von 9 Metern! Unsere „Erdbebenechse“ ist eines der größten, unter wissenschaftlicher Beratung entstandene, Dinosaurier-Modelle weltweit. Unsere Ausstellungen werden ständig erweitert! Alle prähistorischen Tierrekonstruktionen des Dinosaurier-Freilichtmuseums werden in Zusammenarbeit mit verschiedenen Wissenschaftlern auf Basis der jeweils neuesten Forschungsergebnisse rekonstruiert.
Das Naturdenkmal „Dinosaurier-Fährten“:
Zentrum des Dinosaurier-Freilichtmuseums ist das Naturdenkmal „Saurierfährten“ mit über
300 versteinerten Dinosaurier-Spuren, welche noch bis heute aktiv erforscht werden. Die Dinosaurier-Fährten von Münchehagen wurden 2006 als ein bedeutendes, „Nationales Geotop“ ausgezeichnet und im gleichen Jahr wurde das Dinosaurier-Freilichtmuseum Münchehagen Mitglied der "National Geographic Society".
Weitere Höhepunkte sind die beiden Präparationswerkstätten, in denen zum einen originale Dinosaurierknochen von Europasaurus aus 150 Millionen Jahre alten Gesteinsbrocken freigelegt werden. Zum anderen werden in unserem neuen „Eiszeitpräparatorium“, gerade mehr als 2.500 fossile Knochen aus dem Nachlass der „Sammlung Wiebking“ konserviert und präpariert, um diese dauerhaft für die Forschung und die Öffentlichkeit zu erhalten. Ab sofort kann hier jeder Besucher live die Präparation, unter anderem auch an einem riesigen 4 m langen Mammut-Stoßzahn, mit verfolgen. Nach Abschluss der Präparationsarbeiten bilden die Knochen von Mammut und Co. eine der vollständigsten Sammlungen eiszeitlicher Funde in Europa. Die Ergebnisse der paläontologischen Forschungen und eigenen Ausgrabungen werden hier verständlich aufbereitet und spannend präsentiert.
Aktiv entdecken, erforschen und erleben:
Kinder und Erwachsene können ihr kreatives und handwerkliches Geschick bei verschiedenen Mit-Mach-Aktionen, Rollenspielen und wissenschaftlichen Experimenten unter Beweis stellen.
„Giganten der Eiszeit“
Die Ausstellung:
Über 200 ORIGINAL-FOSSILIEN aus Niedersachsen und andere spektakuläre Entdeckungen prähistorischer Tiere erwecken die verlorene Welt von Mammut, Wollnashorn, Säbelzahnkatze und Co. zu neuem Leben.
Die Erlebnis-Ausstellung bietet die Möglichkeit, interaktiv die wissenschaftlichen und spannenden Geheimnisse der Eiszeit und deren Auswirkung auf die Lebewesen unserer Zeit zu erkunden und zu verstehen. An rund 30 einzigartigen Exponaten, wissenschaftlichen Stationen, lebensgroßen Rekonstruktionen von gigantischen Eiszeittieren sowie einer Vielzahl von originalen Fossilien aus Deutschland/Niedersachsen, können kleine und große Forscher erfahren, wie dieses Eiszeitalter die Erde veränderte.
Der „Koloss aus Schöningen“: der größte Elefant der Erdgeschichte!
Dieser echt gigantische Niedersachse war der größte Elefant der Erdgeschichte. Der Koloss aus Schöningen lebte vor ca. 300.000 Jahren hier bei uns in Niedersachsen und erreichte die beachtliche Schulterhöhe von über 4 Metern. Das Tier wurde anhand zahlreicher fossiler Elefantenknochen aus der berühmten Fundstelle der Schöninger Speere rekonstruiert.
Zusätzliche Informationen zu allen Angeboten sowie zum Dinosaurier-Freilichtmuseum selbst finden sich auf unserer Homepage.
Bewertungen für
Dinosaurier-Park Münchehagen GmbH & Co. KG
Eintrittspreise
Eintrittspreise 2020Kinder (4 bis 12 Jahre) 11,50 €
Jugendliche (ab 13 Jahre) und Erwachsene 13,50 €
Saisonkarten 2020
Kinder (4 bis 12 Jahre) 20,00 €
Jugendliche (ab 13 Jahre) und Erwachsene 24,00 €
Öffnungszeiten
Die Aktualisierung der Daten erfolgt durch die Freizeitparks selbst.